Bistum veröffentlicht Jahresbericht 2020


Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung des Jahresberichts 2019, wird nun auch über das Folgejahr berichtet und mit Blick auf die finanzielle Sphäre Rechenschaft abgelegt. Die Jahresabschlüsse wurden im November von den jeweils zuständigen Gremien festgestellt und sind nun in digitaler Form unter finanzen.bistumlimburg.de verfügbar.
Geprägt war das Geschäftsjahr 2020 maßgeblich von der Corona-Pandemie und der damit verbundenen rückläufigen Wirtschaftsentwicklung. Zwar steuerte die Körperschaft Bistum Limburg aufgrund der guten Vorsorgepolitik der Vorjahre, einer ausgerufenen Haushaltsdisziplin und einer zügigen Erholung zum Jahresende hin, vergleichsweise gut durch das Krisenjahr, weist aber erstmals ein negatives Ergebnis aus der gewöhnlichen Tätigkeit aus (-14,8 Mio. Euro). Zwar kann dieses durch ein starkes Finanzergebnis (20 Mio. Euro) und dem aufgrund der guten Vorsorgepolitik möglichen Einsatz von Rücklagen gut ausgeglichen werden, gleichzeitig läutet es aber den notwendigen Wandel ein. Für den Bischöflichen Stuhl als zweitgrößte Körperschaft wird in diesem Jahr ein Jahresfehlbetrag von rund 1,9 Mio. Euro ausgewiesen, der sich durch die nachgelagerte Rücklagenveränderung auf ein negatives Bilanzergebnis von 1,1 Mio. Euro verbessert. Die Jahresabschlüsse des Limburger Domkapitels und der Schulstiftung des Bistums Limburg weisen gegenüber dem Vorjahr keine Besonderheiten auf. Mit Blick auf die Schulstiftung konnten auch in diesem Jahr wieder Mittel in Höhe von rund 920.000 Euro für die vielfältige Arbeit in unseren Schulen bereitgestellt werden.
Als Download finden Sie nachfolgend den Jahresbericht 2020 mit den Abschlüssen der vorgenannten Körperschaften. Wir wünschen eine angenehme und interessante Lektüre. Sollten Sie Interesse an einem gedruckten Exemplar haben, wenden Sie sich bitte an das Referat Haushalt/Kirchensteuer (siehe Kontaktbox) und wir senden Ihnen gerne ein Exemplar zu; der Versand erfolgt voraussichtlich ab Mitte Januar 2022.
Ansprechpartner


