Finanzen Als Kirche handlungsfähig bleiben Das Kirchensteueraufkommen wird aufgrund der Corona-Pandemie sinken. Der Limburger Finanzdezernent Thomas Frings spricht im Interview darüber, wie das Bistum auf diese neue Situation reagiert und warum es keine Haushaltssperre gibt.
Personalie Thomas Frings wird neuer Finanzdezernent Aus Düsseldorf nach Limburg: Thomas Frings heißt der neue Finanzdezernent. Er folgt damit auf Gordon Sobbeck.
Haushalt 2019 Seelsorge bleibt Schwerpunkt Der Diözesankirchensteuerrat hat den Bistumshaushalt für 2019 beschlossen. Schwerpunkt des Haushaltes bleibt die Seelsorge.
Jahresbericht 2017 Vorsorge sichert Handlungsfähigkeit Das Bistum Limburg veröffentlicht Jahresabschlüsse 2017
Haushalt 2018 Verantwortung für Gegenwart und Zukunft Diözesankirchensteuerrat beschließt Haushalt 2018
Haushalt 2017 Großteil der Kirchensteuer fließt in die Pfarreien... Diözesankirchensteuerrat konstituiert sich für neue Amtszeit und beschließt Haushalt 2017
Gremien Diözesane Vermögensverwaltung Grundlegende Informationen zur Diözesanen Vermögensverwaltung im Bistum Limburg ...
Gremien Diözesane Vermögensverwaltung Das sind die Mitglieder des Diözesanvermögensverwaltungsrates (DVVR)
Jahresabschluss 2014 Bischöflicher Stuhl Knapp 80 Millionen Euro Bilanzvolumen Jahresabschluss 2014 des Bischöflichen Stuhls veröffentlicht
Haushalt 2016 Diözesankirchensteuerrat beschließt Budget 2016 Investitionen in pastorale Schwerpunkte und Zukunftsvorsorge